Alte Muster lösen -
Im Fluss des Lebens sein.
Wir alle sind Lebenskünstler:innen
Das Leben mutet uns manchmal viel zu.
Das Leben traut uns viel zu.
In meiner Praxis biete ich Ihnen die Möglichkeit, Lösungen für aktuelle Probleme oder Belastendes aus der Vergangenheit zu finden.
In einem geschützten Raum, entdecken Sie neue Sichtweisen auf sich selbst, Ihre Beziehungen und Lebensthemen.
Einen neuen Weg finden ...
Mit allen Sinnen, mit Körper, Geist und Seele finden Sie Ihren ganz eigenen, höchst persönlichen Weg zu den Zielen, die Sie gewählt haben.
Vielleicht gibt es auch Fragen, die Sie sich schon lange stellen und die einfach Raum und Zeit und Resonanz brauchen, um beantwortet zu werden.
Eine Psychotherapie oder ein Coaching, welches wirksam und nachhaltig ist, ist immer ein kreativer Prozess. Ein Wechselspiel zwischen bewährten Methoden, einer offenen, vertrauensvollen Atmosphäre und Ihrer Neugier neue, andere Wege zu beschreiten. Dabei bestimmen Sie selbst das Tempo und die Inhalte des Weges.
Türen öffnen ... Mal schauen, was es da noch gibt!
Die Themen, mit denen Menschen zu mir in die Praxis kommen ähneln sich durchaus.
Wir alle sind in unserem Leben mit Herausforderungen konfrontiert, die unter bestimmten Umständen dazu führen können, dass wir Ängste oder Depressionen entwickeln, einen Mangel an Selbstwert empfinden oder in unseren wichtigsten Beziehungen ungesunde Muster leben.
Vielleicht kommen wir auch nicht los von belastenden Ereignissen aus der Vergangenheit. Vielleicht leben wir allein, obwohl wir uns das anders wünschen.
Mag sein, wir stehen uns auch selbst im Weg, anstatt unsere Begabungen zu nutzen und unsere Ziele zu erreichen.
Dabei gilt es Türen zu öffnen von alten, bekannten Räumen, die vielleicht aufgeräumt werden müssen und spannenden neuen Räumen, die Sie ganz frei gestalten können.
Brücken bauen ... die Welt von einer anderen Seite betrachten
Eine kreative, wirksame Psychotherapie wird immer Brücken bauen: Brücken zu uns selbst, Brücken der Verbundenheit zu anderen Menschen, Brücken zu unseren Gefühlen und Bedürfnissen. Über diese Brücken zu gehen, hilft uns oft, kreative Lösungen für unsere Themen zu finden. Wir können unsere Beziehungen anders und liebevoller gestalten. Oder auch dahin gehen, wohin wir uns bisher noch nicht getraut haben zu gehen.
Methoden und Lösungen ... Schritt für Schritt im eigenen Tempo
Die Themen mit denen Menschen zu mir in die Praxis kommen ähneln sich oft, aber die Lösungen sind stets individuell und einzigartig. Wir alle sind Lebenskünstler:innen und müssen unseren eigenen Weg finden, unsere eigene Geschichte erzählen und die Lebensweise finden, die wirklich zu uns passt.
Die Psychotherapie hat viele gute und wirksame Methoden entwickelt, um unsere psychischen Probleme zu lösen, doch keine dieser Methoden kann für sich in Anspruch nehmen allen Menschen gleich gut helfen zu können. Mir ist es deshalb wichtig, Ihnen eine Auswahl verschiedener Methoden anbieten zu können, die ich persönlich und in meiner Arbeit als wirkungsvoll erlebt habe. Mit meiner Unterstützung wählen Sie aus, probieren aus und entscheiden selbst, welche Methode für Sie die Richtige ist.
Und vielleicht (er-) finden Sie sogar ihre ganz eigene kreative Methode?
Kreative Psychotherapie heißt dabei auch, dass alle unsere Sinne angesprochen werden, so lernen wir am besten. Verstand, Körper und Seele wollen berücksichtigt werden.
Verstehen ist wichtig: Wer bin ich und was hat mich zu dem oder der gemacht, die ich bin?
Wie entstehen überhaupt Veränderungen? Wie beeinflusst das, was ich über mich und die Welt denke meine derzeitige Situation und mein Wohlbefinden?
Es gibt ein Wechselspiel zwischen dem, was wir denken und unseren Gefühlen. Unsere Gefühle nehmen wir jedoch überwiegend über unseren Körper wahr und sie lassen sich auch am besten über den Körper regulieren.
Und die Seele, das Selbst, unsere Identität, wie immer wir das nennen wollen, ist eine hilfreiche Ressource bei der Frage nach dem Sinn unseres so einzigartigen Weges.
Welchen Sinn will ich diesem Weg geben?
Drei wirksame Methoden aus Psychotherapie und Beratung sind die Grundlagen meiner Arbeit. Diese können sowohl in der Therapie als auch im Coaching miteinander kombiniert werden.
Hypnotherapie - Veränderung durch Imagination und Hypnose
Die Hypnotherapie nutzt die sehr alte, inzwischen durch die Neurobiologie wissenschaftlich anerkannte Methode der Hypnose und kombiniert sie mit bewährten psychotherapeutischen Methoden.
In der Hypnose erleben Sie einen Zustand starker Konzentration, bei gleichzeitiger tiefer körperlicher Entspannung. In dieser leichten Trance haben Sie Kontakt zu Ihrem Unbewussten, der Verstand tritt in den Hintergrund und Sie haben Zugang zu kreativen Ideen und Lösungen, die Ihnen im Alltag sonst nicht zugänglich sind.
PEP® – Klopfen als Lösungsmitel
Das Klopfen nach Michael Bohne ist eine ebenso einfache wie wirkungsvolle Methode, um ganz unterschiedliche Themen, wie z.B. Ängste, Depressionen, Stressbewältigung oder Lernblockaden zu behandeln.
Sie lernen PEP® in der Praxis und haben es dann immer zur Hand, wenn Sie es brauchen.
Es bietet Selbsthilfe bei emotionalen Stress, schnell und wirksam.
Systemische Beratung & Therapie – Kein Mensch ist eine Insel
Was so trocken und theoretisch klingt, ist ein äußerst kreativer und lebendiger Blick auf unsere Lebenswelten. Kein Mensch ist eine Insel und unsere Probleme und Verhaltensweisen entstehen da, wo wir mit anderen Menschen in Kontakt sind. In unseren Herkunftsfamilien, auf der Arbeit, in unseren Beziehungen. Die Systemische Therapie schaut von Anfang an auf das ganze Umfeld, in dem ein Mensch lebt. So bekommt vieles einen Sinn und Sie verlieren schnell den Gedanken, dass mit Ihnen individuell irgendetwas „nicht stimmt“. Das wichtigste Ziel ist dabei immer, dass Sie schnell Ihre Handlungsfähigkeit zurückerlangen und sich von Ohnmachtsgefühlen und Erstarrung befreien.