

Familientherapie – für Einzelne, Paare und Familien
Oft verspüren wir den Wunsch, in unserem Leben und in unseren Beziehungen etwas zu verändern, aber es fehlen der Mut und die Idee:
Wie kann ich es anpacken?
- Wie kann es mir gelingen, eine stabile, erfüllende Partnerschaft zu führen?
- Warum falle ich in meiner Herkunftsfamilie immer wieder in alte, ungeliebte
- Verhaltensmuster zurück?
- Wie kann ich mich beruflich besser durchsetzen?
- Weshalb machen mir immer wieder hinderliche Ängste und Depressionen zu schaffen?
- Warum fahre ich so schnell aus der Haut, bin gereizt und ungeduldig meinem Partner/meiner Partnerin, meinen Kindern gegenüber?
- Wie kann ich selbstbewusster auftreten und meine Lebensziele mit Energie verfolgen?
- Wie kann ich schwere Verluste oder Erkrankungen in mein Leben integrieren?
Wenn wir unseren Wunsch nach Veränderung dauerhaft ignorieren, zwingen uns manchmal Erschöpfung, Ängste, Depressionen oder auch körperliche Symptome Unterstützung von professioneller Seite zu suchen.
Die Familientherapie (heute meist „Systemische Therapie“ genannt) als moderne, psychotherapeutische Methode kann in so einem Fall helfen, den passenden Weg zu finden:
- Veränderungen werden möglich.
- Türen öffnen sich.
- Lösungen entstehen.
Wenn Sie mehr über Familientherapie wissen möchten, finden Sie im folgenden Text weitere Informationen. Sie können den Text auch als PDF herunterladen und ausdrucken.
Sie können sich den Text auch als PDF herunterladen und ausdrucken.