

Eltern-Coaching
Als Eltern tun Sie viel für Ihre Kinder:
Sie unterstützen, versorgen, trösten, lernen und lachen mit ihnen.
Trotzdem kommt es manchmal zu Situationen, die aus dem Ruder laufen und Sie fühlen sich vielleicht ohnmächtig, verzweifelt oder überfordert?
Wie automatisiert wiederholen sich Szenen und Abläufe in Ihrer Familie, die Sie sich so niemals gewünscht haben. Und es ist schwer, einen Ausstieg zu finden.
Unseren nicht selten sehr hohen Ansprüchen scheinen wir so gar nicht gerecht zu werden. Um aus dieser Falle herauszukommen, biete ich Ihnen ein Eltern-Coaching an.
In geschützter Atmosphäre können Sie neu sortieren und wieder klare Gedanken fassen.
Dabei geht es an erster Stelle darum, aus der Ohnmacht und Hilflosigkeit herauszukommen und wieder Klarheit zu finden:
Was kann und möchte ich gerne tun?
Was ist meine Haltung und welche Werte sind mir in der Erziehung wichtig?
Wie kann ich diese sinnvoll vertreten?
Folgende Themen können zum Beispiel Inhalte des Eltern-Coachings sein:
- Ich bin oft so gereizt und ungeduldig.
- Ich werde ständig in Machtkämpfe mit meinem Kind verwickelt.
- Ich würde so gerne mal anders reagieren.
- Ich habe keine Kontrolle mehr über mein ( jugendliches ) Kind.
- Wir als Eltern sind uns überhaupt nicht einig!
- Ich wünsche mir mehr Unterstützung von meinem Partner / meiner Partnerin.
- Ich will mich trennen. Wie helfe ich meinen Kindern bei diesem Thema?
- Wie bringe ich Beruf, Kinder, Partnerschaft und meine Bedürfnisse unter einen Hut?
- Mein Kind war schon immer so schwierig.
- Mein Kind hat besondere Bedürfnisse
(ADHS, Lernschwierigkeiten, lebt mit einer Behinderung)
Ich biete Ihnen zeitnah einen ersten Termin an, ohne Anmeldung und lange Wartezeiten.
Das Eltern-Coaching findet in der Regel in meiner Praxis statt. Sie können als Paar oder auch als Einzelperson kommen.
Erfahrungsgemäß ist es sinnvoll, Termine erst einmal ohne die Kinder wahrzunehmen, um auf diese Weise aus der Alltagssituation herauszukommen.
Speziell für das Eltern-Coaching biete ich bei Bedarf auch die Möglichkeit eines Hausbesuches an. Dies gilt allerdings nur für den Raum Karlsruhe.