Logo komitsch

Oscar Wilde

Paartherapie und Paar-Coaching

  • Gehen Sie in Ihrer Partnerschaft durch eine Krise, die sich seit längerer Zeit eher verstärkt und zuspitzt, als lösen lässt?
  • Gibt es Streitigkeiten, die sich über Jahre wiederholen, ohne dass es zu einer Veränderung kommt?
  • Haben Sie als Eltern Schwierigkeiten, gemeinsame Wege in der Erziehung der Kinder zu finden?
  • Denken Sie schon lange darüber nach, ob Sie sich lieber trennen möchten?
  • Gibt es lang andauernde Konflikte mit den Herkunftsfamilien? (z. B. Schwiegereltern, Großeltern, Geschwistern)
  • Fühlen Sie sich überfordert mit den hohen Anforderungen und zu erfüllenden Rollen als Elternteil, Partner/Partnerin, Kollege/Kollegin, Sohn/Tochter etc.?

Eine Paartherapie oder ein Coaching für Paare ist dann nützlich, wenn die Probleme im Alltag viel Kraft und Energie rauben und das Zusammenleben nicht mehr überwiegend positiv erlebt wird.
Häufig liegt es an der fehlenden oder missverständlichen Kommunikation, die sich Stück für Stück eingeschlichen hat. Oft ist es dann gar nicht einfach, so einen „festgefahrenen Beziehungskarren“ wieder flott zu kriegen.

Durch die Außensicht eines Dritten und den geschützten Gesprächsrahmen, fernab vom häuslichen Alltag, gelingt es, wieder Bewegung in die Beziehung zu bringen.
Rollen und Aufgaben können neu verteilt werden.
Angestaute Unzufriedenheit verwandelt sich im Gespräch in die notwendigen Veränderungen.

Wenn Sie mehr über Paartherapie und Paar-Coaching wissen möchten, finden Sie im folgenden Text weitere Informationen. Sie können den Text auch als PDF herunterladen und ausdrucken.